Unsere Hobbyzucht besteht aus ca. neun Häsinnen und drei Rammlern,
wir wollen auch nicht größer werden damit wir uns genügend um die Tiere kümmern können.
Jede Häsin hat höchstens 3 Würfe im Jahr.

Ich möchte mich auf jeden Fall von den Massenvermehrern abgrenzen, die die Häsin ständig eindecken ( mehr als 7 Würfe im Jahr!) oder Steh- und Schlappohren verpaaren, weil es ihnen egal ist, dass sie damit die Rasse kaputt machen bzw. wohin sie verkauft werden.
RASSEBESCHREIBUNGEN: Hängeohren
Zwergwidder: normales Kurzhaar ca. 1,5 - 1,9 kg.
Satinwidder: besonders glänzendes Kurzhaar
Löwenwidder: längere Strähnen am Kopf ca. 1,5 - 2,5 kg. Ideal 1,5 - 1,9 kg.
(MM mit Keil: kräftigere Mähne auch im Gesicht und Flanken, mM ohne Keil: längere Strähnen am Kopf)
Teddywidder: am ganzen Körper langes Fell, muss gelegentlich gebürstet werden
NHD: holländische Linie ca. 1,2 - 1,6 kg.